Als mittelständisches Unternehmen mit.
Man fühlt sich hinters Licht geführt ein weiterer gigantischer Imageschaden für Innovation-City.Und das in einer Stadt, die Büchereien wegen Kosten von ein paar tausend Euro im Jahr platt macht.Ein kleiner Umbau und man kann ihn als innovativ anpreisen: Einen Leuchtturm-Aufsatz (oben) für den alten Telekom-Spargel geben die 2,8 Milliarden Euro im Innovation-City-Geldtopf doch sicher her.Ernüchterung und Enttäuschung haben sich breit gemacht.Ein strahlender Start vor einem Jahr.
Die Schwemme von Infos hat eine Übersättigung bewirkt.Monatelang war das so nicht bekannt, und exakte Summen kann Innovation-City auch nach einem Jahr nicht mal ansatzweise nennen.Für immer mehr Bottroper, so kann man überall im Alltag hören, ist Innovation-City auch aus anderen Gründen ein rotes Tuch.Doch auch das hat nicht geklappt.Doch das liegt (fernab von Bernotats Marktplatz) am abseits gelegenen Hauptbahnhof und wird kein Wunder kaum angenommen.Neues Projekt in Bottrop!Und sie mag dort auch der Selbstdarstellung ihrer ach so kreativen Sprachschöpfer vignoble bordelais chinois same sex dating website dienen aber auf dem Bottroper Wochenmarkt kommen die aufgeblasenen Worthülsen nur als das an, was sie sind: ein inhaltsleeres Kauderwelsch.
In diesem Zusammenhang überrascht es, dass die Innovation-City-Macher noch nicht auf den Telekom-Turm in Batenbrock gestoßen sind.